Felix Dueball.Der Go-Pionier aus Berlin

   

Felix Dueball. Der Go-Pionier aus Berlin

Felix Dueball.Der Go-Pionier aus Berlin
http://www.brett-und-stein.de/bilder/bsv101cover.jpg
By: Günter Cießow
Publisher: Brett und Stein Verlag, 2024
ISBN13 978-3-98794-101-6
190 pp.

Leben - Bilder - Partien - Dokumente eine Reminiszenz von [Günter Cießow]

In dieser Reminiszenz wird über das Leben des Go-Pioniers Felix Dueball berichtet. Er lebte von 1880 bis 1970 vorwiegend in Berlin und gehörte zu den wenigen europäischen Autodidakten auf diesem Gebiet. Anhand von nur sehr geringer Literatur brachte er sich das Spiel selbst bei. Zeit seines Lebens war er bemüht, das Go-Spiel zu verbreiten.

Intensiv forcierte er den Kontakt zu japanischen Go-Spielern, um von ihnen zu lernen. Bald war er nicht nur in Deutschland, sondern auch in Japan als stärkster europäischer Spieler bekannt. 1930 wurde er von Baron Okura für ein Jahr nach Japan eingeladen. In Japan wurde er „Doitsu Honinbo“ (deutscher Meister) und „Dr. Dueball“ genannt, obwohl er diesen Titel nie hatte. Seine Popularität brachte ihm viele Ehrungen ein, so alle sechs Dan-Diplome und die Okura-Nadel des Nihon Ki-in, des japanischen Go-Bundes, sowie einen Orden des japanischen Kaisers, des Tenno.

Der Autor dieser Reminiszenz – Günter Cießow – hat das Go-Spiel von Felix Dueball persönlich gelernt und war Anfang der 1960er Jahre selbst einer der stärksten europäischen Go-Spieler.

Redaktion und Gestaltung: Peter Gebert


This is a copy of the living page "Felix Dueball.Der Go-Pionier aus Berlin" at Sensei's Library.
(OC) 2025 the Authors, published under the OpenContent License V1.0.
[Welcome to Sensei's Library!]
StartingPoints
ReferenceSection
About