Deutsche Go-Buecher

    Keywords: Books & Publications

Erhältlich im Buchhandel, über andere Vertriebe, in Büchereien und Bibliotheken und natürlich beim einen oder anderen Go-Spieler in deiner Nachbarschaft.

Anfänger

  • Go für Einsteiger. Spielen - Denken - Lernen. (Gunnar Dickfeld), ISBN 3897174294, 128 Seiten, Fleurus Verlag, Inkl. Spielfeld und Spielsteinen
  • Go. Grundlagen und elementare Techniken (Thomas Hillebrand) (ISBN 978-3940563002, 14,90 EUR) 204 Seiten, Einstieg auf das 19er Brett. [ext] Brett und Stein Verlag 2007.
  • Das japanische Brettspiel GO (Winfried Doerholt) ebenfalls eigentlich Anfängerbuch, aber viel Material fuer Fortgeschrittene: 19x19-Partien, Fuseki-Tabelle, Joseki-Tabelle, solide Ausdehnungen etc. (vergriffen?)
  • GO. Das faszinierende Brettspiel aus China (Kaoru Iwamoto) Goldmann Verlag, (Buch für Anfänger, vergriffen)

Nach dem Einstieg

Eröffnung

Joseki

Leben und Tod

  • Leben und Tod (Gunnar Dickfeld, 3 Dan) (ISBN 3-8334-2792-2, ~18.50Eu), 212 Seiten, systematisch, ~300 Aufgaben, 'Anfänger und Fortgeschrittene'

Mittelspiel

Partien

  • Go der Profis (Yoon Youngsun) (ISBN 978-3940563118, 19,90 EUR) 204 Seiten, [ext] Brett und Stein Verlag 2010
  • Deutsche Meisterschaft im Go 2009, (Gunnar Dickfeld = Hrsg.) (ISBN 978-3-940563-10-1, 9,90Eur) [ext] Brett und Stein Verlag; alle 28 Partien der Endrunde, die Haelfte mit ausfuehrlichen Kommentaren von Yoon Young-Sun (Pro 5 Dan), Catalin Taranu (Pro 5 Dan) und Alexander Dinerchtein (Pro 3 Dan).
  • Deutsche Meisterschaft im Go 2007, (Gunnar Dickfeld = Hrsg.) (ISBN 978-3-940563-03-3, 9,90Eur) [ext] Brett und Stein Verlag; alle 28 Partien der Endrunde, die Haelfte mit ausfuehrlichen Kommentaren von Guo Juan (Pro 5 Dan), Yoon Young-Sun (Pro 5 Dan), Catalin Taranu (Pro 5 Dan), Kang Sung-Hee (Pro 2 Dan), Li Yue (6 Dan), Alexander Dinerchtein (Pro 3 Dan).
  • Deutsche Go-Meisterschaft 2004, (Tobias Berben = Hrsg.) (ISBN 3-937499-01-6, ~12Eu), 64 Seiten, Partien, zur Hälfte mit Kommentaren von Seijo Masataka (Pro 9 Dan), Catalin Taranu (Pro 5 Dan) und Alexandre Dinerchtein (Pro 1 Dan)
  • Chinesische Meisterpartien. Die Titelkämpfe des 19.Mingren und 21. Tianyuan. (Guo Juan) (ISBN 978-3-940563-04-0, 14,90Eur) [ext] Brett und Stein Verlag; Guo 5p kommentiert und analysiert ausführlichst Profipartien von Gu Li, Zhou Ruiyang und Liu Shizhen.

Probleme

  • Problem-Go für Fortgeschrittene (Maeda Nobuaki, Pro 9 Dan) (ueber den [ext] Hebsackerverlag, ~10Eu), 163 Seiten, Inhalt wie der Titel sagt, ab etwa 5 Kyu

Diverses

  • Go. Die Mitte des Himmels (Michael Koulen) (ISBN 3-937499-00-8, ~14,80Eur), 168 Seiten, Lesebuch, Geschichte, Geschichten, Philosophie, 5 historische Partien beschrieben und erklärt
  • Lexikon japanischer Fachbegriffe (Thomas Hillebrand) (ISBN 978-3940563071, 29,50 EUR) Hardcover, 240 Seiten.[ext] Brett und Stein Verlag 2008.
  • Die Schatztruhe. Nakayamas Go-Geschichten und Rätsel. (Nakayama Noriyuki) (ISBN 978-3-940563-02-6, 19,90Eur) [ext] Brett und Stein Verlag; Dies ist die erste deutschsprachige Ausgabe des beliebten Buches von Nakayama Noriyuki aus den 1980er Jahren. Es enthält sieben unterhaltsame Essays, drei Partiekommentare und zwanzig ausgewählte Go-Probleme.
  • Go in Bildern 1 - Der Nahkampf in der Ecke (Ulrich Ring) 1967, P.Kreis +P.Schnell Verlag, Darmstadt, Broschuere, etwa 120 Seiten (vergriffen)

Reihen

  • Go Schriftenreihe des Deutschen Go-Bundes e.V.: div. Broschüren, Herausgegeben vom Go-Sangyo-Verlag, Vertrieb ueber den [ext] Hebsackerverlag, 8-10Eu), z.B. kommentierte Partien, Joseki

Elektronisches

  • Nicht eigentlich Papier: die DGoZetten der vergangenen Jahre wurden eingescannt und werden wahrscheinlich auf CD oder DVD unter die Leute gebracht. Nachfragen im DGoB-Forum oder bei Antonia Kampa.

This page or section is in the german language.
Description: Comprehensive list of go books in german language.



This is a copy of the living page "Deutsche Go-Buecher" at Sensei's Library.
(OC) 2012 the Authors, published under the OpenContent License V1.0.
[Welcome to Sensei's Library!]
StartingPoints
ReferenceSection
About