Uni Go
www.BonnerGoZentrum.de
Spielabend mit Anfängerkurs
Donnerstag 17 - 22 Uhr
Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Königstr. 88
17.10.2013 Go im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Königstr. 88
Die Spieltreffs RosaLu?, Glocke und Uni-Go bilden ab heute den gemeinsamen Spieltreff im Dietrich-Bonhoefer-Haus Reguläre Spielzeit wird von 18-22 Uhr sein. Sobald wir einen eigenen Schlüssel haben fangen wir schon um 17 Uhr an.
...
25.07.2013 Go im "Südbahnhof" in der Ermekeilstraße 32
Uni-Go löst sich vom Sportreferat und vom Hochschulsport. Ab heute sind wir eine wirklich freie Go-Gruppe.
18.07.2013 Go in der Römerstraße 164 im Raum R3
...
11.04.2013 Go in der Römerstraße 164 im Raum R3
...
23./24.2.2013 Bonner Go Turnier Bericht im GA
21.02.2013 Go ist bis auf Weiteres im "Südbahnhof"
14.02.2013 Go im "Südbahnhof" in der Ermekeilstraße 32
07.02.2013 Weiberfastnacht kein Go!
03.01.2013 Weihnachtsferien
27.12.2012 Weihnachtsferien
20.12.2012 Obleutewahl
Bitte erscheint zahlreich damit wir möglichst realistisch einen neuen Obmenschen wählen können der uns im nächsten Semester auf zwei Sitzungen vertritt – damit wir auch morgen noch Steinchen auf’s Brett klopfen können ;D und nicht wieder ständig den Raum wechseln müssen.
13.12.2012 Stellenausschreibung
für einen Sportreferenten, eine Sportreferentin:http://www.sport.uni-bonn.de/asta-sportreferent-in-gesucht
15.11.2012 Heute wieder in der Römerstr.164 in Raum R3
Der Raum R3 befindet sich beim Hochschulsportbüro genau hier:http://goo.gl/maps/tF1ue
30.10.2012 Morgen ist kein Unigo. Mittwoch ist KEIN Go im Bootshaus. Wir haben den Raum im Bootshaus nicht mehr. Go ist jetzt donnerstags!
Ab Donnerstag dem 8. November treffen wir uns um 19 Uhr in der Römerstraße 164 in Raum R3 den wir bis 21.30 Uhr zur Verfügung haben.http://www.sportangebot.uni-bonn.de/cgi/webpage.cgi?spid=6b5428fc4eb75dbf8c1a10148da73106 Wobei ich dieser Karte nicht traue. Ich vermute, der Raum ist nicht beim hüpfenden Punkt sondern eher in der Nähe vom Hoch- schulsportbüro und Raum R2 unten rechts auf der Karte.
17.10.2012 Das Bootshaus war erst mal ein großer dunkler Betonklotz, der unbeleuchtet und verschlossen keinen Zugang bot. Zufällig kam jemand mit einem Schlüssel vorbei die damit nichts zu tun hatte. Der Kurs war im Raumplan nicht eingetragen, es waren da keine Tische, denn seit Neuestem finden da Tänze statt und die Tische stehen gestapelt hinter den Kraftmaschine im unbeleuchteten Bereich. Wir haben uns schließlich die Tische so zurecht gerückt, dass wir spielen konnten. Schön, dass Ihr trotz der widrigen Umstände so zahlreich erschienen seid, ich freue mich auf das nächste Mal.
10.10.2012 Die Mensa schließt die Kurse aus. Hausmeister “Manni” ist jetzt für die Raumvergabe zuständig und hat alle rausgeschmissen :D Ich will jetzt garnicht aufzählen, was der sich alles geleistet hat, dafür hab ich keine Zeit. Wir spielen Mittwoch wie angekündigt im Bootshaus in Beuel.
21.7.2012-4.8.2012 Europäische Go Congress (EGC) in der Stadthalle in Bad Godesberg. Wegen der Ganztägigen Go-Veranstaltungen in diesen zwei Wochen findet der Spieltreff nicht statt.
4.7.2012 Die Sommerpause beginnt, wir spielen im "Südbahnhof" in der Ermekeilstrasse.
27.6.2012 Marike und Lukas haben die Schul-Go-AG an der EMA ins Rollen gebracht.
4.1.2012 Uni-Go fällt aus, die Mensa hat in den Weihnachtsferien zu. Wenn jemand sich zum Spielen findet, bitte mailt mir. Vielleicht hat der Südbahnhof auf.
28.12.2011 Uni-Go fällt aus, die Mensa hat in den Weihnachtsferien zu.
19.10.2011 Uni-Go findet wieder in der Mensa Nassestrasse statt.
5.10.2011 Uni-Go im "Südbahnhof" statt im "Zartbitter" Go ist ein interessantes Spiel. Interessant ist auch, was wir mit so manchen Wirten erleben müssen. Jetzt sind die Go-spielenden Gäste nicht gerade die, die am meisten trinken oder verzehren. Wenn wir Go spielen, wird eben alles andere zur Nebensache. Es soll jedenfalls vorgekommen sein, das der eine odere andere Spieler den ganzen Abend nichts bestellt hat, worüber sich die Bedienung empörte. Weiterhin ist das "Zartbitter" als "Raucherlokal" erst ab 18 Jahren zu betreten, was auch den Biergarten betrifft. Jedenfalls haben sie letzte Woche jemanden nach dem Alter gefragt, der noch nicht volljährig war, nachdem dieser jemand, erst nach zweiter Aufforderung das Lokal verlassen hat - weil er es gar nicht fassen konnte, ist er zusammen mit fünf weiteren Spielerinnen und Spielern von dannen gezogen. Mit diesem Vorfall begründet das Team vom "Zartbitter", dass dort nicht mehr Go gespielt werden darf. Eine Entscheidung, die man nicht verstehen muß, wenn man bedenkt, dass das Lokal meistens eher leer ist und mit drei Bedienungen eher überbesetzt ist. Der neue Spielort ist nur noch bis zum Semesterbeginn der "Südbahnhof" in der Ermekeilstrasse.
29.11.2010 Uni-Go heute im "Zartbitter"
Das blaue Tesuji-Buch ist verschwunden. Es ist im letzten Monat an jemand verliehen worden, ich weiß nicht an wen, bitte meldet Euch, wenn Ihr es habt.
11.10.2010 Die Joseki-Bücher sind wieder da :-) Ab dem 13.10.2010 spielen wir wieder im Lesesaal der Mensa, jedoch wurde uns die Zeit um eine halbe Stunde gekürzt, es geht jetzt von 19-21 Uhr.
20.9.2010 Bücherspende, Heiner K. spendet uns "The Direction of Play". Danke schön :-)
18.9.2010 Ausweichtreffen zur Zeit im "Zartbitter", Ecke Argelanderstr./Königstr.
24./25.1.2009 30. Bonner Go-TurnierOnline-Anmeldung.
5.4.2006 Neuer Anfängerkurs beginnt
28./29.1.2006 27. Bonner Go-TurnierOnline-Anmeldung. 13.1.2006 Die Schrank-Situation hat sich seit 2004 leider immer noch nicht geändert: Wir haben keinen Schrank für unser Spielmaterial. 29.12.2004 heute kein Go 8.12.2004 9x9 Turnier am dies academicus. Wir starten wir um 18 Uhr, freie Partnerwahl und möglichst alle gegen alle. 8.11.2004 Letzte Doppelrunde der diesjährigen Rhein-Maas-Liga im Rosa Lu. Gruß, Svante 13.10.2004 Nach der Sommerpause starten wir am 13. Oktober wieder in der Mensa. Vom Spielmaterial her sind wir eher dürftig bestückt, da wir immer noch keinen neuen Schrank bekommen haben. Ich werde ein 19x19-Brett und 5 9x9-Bretter mitbringen. Wenn Ihr privates Spielmaterial mitbringt, würde ich das begrüßen!
Gruß, André
No content
Bücher
Mit den Jahren haben sich einige Bücher angesammelt. Gegen Pfand können fast alle entliehen werden. Wird ein Buch bis Weihnachten nicht zurückgebracht, gilt es als verloren und wird vom Pfand neu gekauft, das erspart uns Verwaltung.
id | Titel | Autor | Jahr | Thema | Niveau | Status | von/bei | Pfand | |
1 | 21st Century New Openings | Kim Sung-rae | Fuseki, Joseki | verfügbar | André | 15 | |||
2 | A Dictionary of modern Fuseki, The Korean Style | 2000 | Fuseki | verfügbar | André | 30 | |||
3 | Appreciating Famous Games | Ohira Shuzo | 1977 | Partien | verliehen | Rudi | 15 | ||
4 | Basic Techniques of Go | Haruyama, Nagahara | 1969 | Grundlagen | 25-8K | verfügbar | André | 15 | |
5 | Cosmic Go | Sangit Chatterjee, Yang Huiren | 1998 | Handicap | verfügbar | André | 15 | ||
6 | Der Nahkampf in der Ecke | Ulrich Ring | 1967 | verfügbar | André | 15 | |||
7 | Die Go-Spielerin | Shan Sa | 2004 | Roman | verfügbar | André | 15 | ||
8 | Fighting Ko | Jin Jiang | 1995 | Ko | verfügbar | André | 15 | ||
9 | First Kyu | Sung-Hwa Hong | 1999 | Roman | verfügbar | André | 15 | ||
10 | Get Strong at Invading | Richard Bozulich | 1995 | Invasionen | 15-2K | verfügbar | André | 15 | |
11 | Get Strong at the Endgame | Richard Bozulich | 1997 | Endgame | 10K- | verfügbar | André | 15 | |
12 | Go - der richtige Zeitpunkt | Jürgen Mattern | 1991 | verfügbar | André | 15 | |||
13 | Go, Das Einführungsbuch des Deutschen Go-Bundes | H.Otake, S.Futakuchi | 1980 | Grundlagen | verfügbar | André | 15 | ||
14 | Go, Die Mitte des Himmels | Michael Koulen | 1994 | Geschichte | verfügbar | André | 15 | ||
15 | Golden Opportunities | Rin Kaiho | 1996 | verfügbar | André | 15 | |||
16 | Graded Go Problems for Beginners, vol.2 , 25-20 Kyu | Kano Yoshinori | 1985 | Tsume Go | verfügbar | André | 15 | ||
17 | Graded Go Problems for Beginners, vol.3 , 20-15 Kyu | Kano Yoshinori | 1985 | Tsume Go | verfügbar | André | 15 | ||
18 | Invincible | John Power | 1982 | Partien | 15K-9P | verfügbar | André | 30 | |
19 | Kage's Secret Chronicles of Handicap Go | Kageyama Toshiro | 1975 | Handicap | verfügbar | André | 15 | ||
20 | Kamakura | John Fairbairn | 2009 | Partien | verfügbar | André | 30 | ||
21 | Learn to Play Go, Vol.5: The Palace of Memory | Jeong Soo-hyun, Janice Kim | 2003 | Grundlagen | verfügbar | André | 30 | ||
22 | Lessons In The Fundamentals Of Go | Kageyama Toshiro | 1978 | Grundlagen | 12 K-1D | verfügbar | André | 15 | |
24 | Life and Death | James Davies | 1975 | Life and Death | 30K-1D | André | 15 | ||
25 | Lyra, Aus den Aufzeichnungen eines ehemaligen Viehdiebes | Lothar Teikemeier | 1988 | I-Ging, Tarot, Go | verfügbar | André | 15 | ||
26 | Magic of the First Line | Nakayama Noriyuki | 2010 | Grundlagen | 30 K-1D | verfügbar | André | 15 | |
27 | Opening Theory Made Easy | Otake Hideo | 2002 | Fuseki | 15-5K | verliehen | Peter | 15 | |
28 | Punishing and Correcting Joseki Mistakes | Mingjiu Jiang, Adam Miller | 2003 | Joseki | verfügbar | André | 15 | ||
29 | So lernt man Go, Regelbuch für Anfänger | Reingard Jäkl | 1978 | Spielregeln | 30K | verfügbar | André | 15 | |
30 | Strategic Concepts of Go | Nagahara Yoshiaki | 1972 | Grundlagen | 12K-1D | verfügbar | André | 15 | |
31 | Tesuji and Anti-Suji of Go | Sakata Eio | 1995 | Tesuji | 20K-1D | verfügbar | André | 15 | |
32 | The Breakthrough to Shodan | Miyamoto Naoki | 1976 | Grundlagen | 5K-1D | verfügbar | André | 15 | |
33 | The Chinese Opening, The Sure-Win Strategy | Kato Masao | 1989 | Fuseki | verfügbar | André | 15 | ||
34 | The Endgame | Ogawa Tomoko, James Davies | 1976 | Endgame | 20-8 K | verfügbar | André | 15 | |
35 | The Master of Go | Kawabata Yasunari | 1972 | Roman | verfügbar | David | 15 | ||
36 | What is your Rating | Naoki Miyamoto | 1975 | verfügbar | André | 15 | |||
37 | The Direction of Play | Takeo Kajiwara | Fuseki, Joseki | verfügbar | André | 15 | |||
37 | Attack and Defense | Ishida Akira | Middlegame | 12-5 K | verfügbar | André | 15 | ||
39 | 38 Basic-Josekis | Kosugi Kiyoshi | Joseki | 15-9 K | André | 15 | |||
40 | Dictionary of Basic Joseki Vol.1 | Ishida Yoshio | Joseki | ab 8K | verfügbar | André | 30 | ||
41 | Dictionary of Basic Joseki Vol.2 | Ishida Yoshio | Joseki | ab 8K | verfügbar | André | 30 | ||
42 | Dictionary of Basic Joseki Vol.3 | Ishida Yoshio | Joseki | ab 8K | verfügbar | André | 30 | ||
43 | Modern Joseki and Fuseki Vol.1 | Sakata Eio | Joseki | André | 15 | ||||
44 | Modern Joseki and Fuseki Vol.2 | Sakata Eio | Joseki | André | 15 |
Die Bücher leiden beim Transport.
* Bitte nutzt die Prospekthüllen, mit denen ich sie ausgebe. * Bitte behandelt sie sorgsam. * Bitte nicht nach hinten knicken. * Bitte keine Notizen reinkritzeln. * Bitte gebt sie zurück (°°)
Fast alle Bücher gibt es meist auch irgendwo digital, es besteht also keine Notwendigket weitere Kopien anzufertigen, was die Bücher nur unnötig beanspruchen würde.