![]() StartingPoints Referenced by
|
FAQ 'Deutsche Ecke'
Note for English readers: This page is in German, because it is the FAQ about a German-speaking room at KGS. You did not miss anything if you don't understand it. Deutsche Ecke - Mini-FAQ
Dies ist die Mini-FAQ für den Raum "Deutsche Ecke" (ehemals "Leeres Dreieck" (ehemals "Deutsches Eck")) auf dem Go-Server Siehe auch: Linkliste des Deutschen Ecks 1 Fragen zum Spiel und den Regeln1.1 Wie funktioniert Go?Go ist ein Spiel, das mit ein paar einfachen Regeln viele Jahre Spielspaß bietet. Seiten für Anfänger:
Lest die beiden Seiten durch und dann spielt ein paar Spiele. Am besten am Anfang erstmal auf einem 9x9-Brett. 1.2 Gibt es Material im Netz, mit dem ich mein Go-Spiel verbessern kann?Es gibt verschiedene Informationen im Netz, die einem helfen, sein eigenes Spiel zu verbessern. Dazu gehören zum Beispiel Go-Probleme oder kommentierte Spiele:
Ein weiterer, guter Ausgangspunkt für die Suche nach Go-bezogenen Seiten findet sich auf der Homepage der American Go-Association 2 Fragen zum Ranking2.1 Was hat es mit den Zahlen und Zeichen hinter den Namen auf sich?Die Zahlen und Zeichen hinter dem Spielernamen sind der sogenannte "Rang" (englisch "Ranking") und geben Auskunft über die Spielstärke eines Spielers. Die Ränge sind unterteilt in die kyu-Ränge (k), die dan-Ränge (d) und die professionellen dan-Ränge (p). Die Ränge starten beim 30 kyu (ein blutiger Anfänger) und reichen bis zum 1 kyu (ein guter Amateur). Nach dem 1 kyu kann ein Spieler zum 1 dan werden und kann dann bis zum 7 dan (dem höchsten Rang als Amateur) aufsteigen. Spieler, die professionell Go spielen (z.B. in Korea oder Japan), haben einen professionellen Dan-Rang. Die professionellen Dan-Ränge starten beim 1p und reichen hoch bis zum 9. professionellen dan. 2.2 Was bedeutet ein Fragezeichen (?) im Rang?Das Fragezeichen sagt aus, daß ein Spieler erst wenige gewertete Spiele gespielt hat, sodaß der KGS-Server den Rang noch nicht vollständig berechnen kann. Normalerweise muß man erst einmal einige Spiele gegen Spieler ohne Fragezeichen gewinnen und einige verlieren, um das Fragezeichen loszuwerden. Außerdem erscheint das Fragezeichen wieder, wenn man länger nicht gespielt hat. 2.3 Was bedeutet ein Bindestrich (-) anstatt eines Ranges?Spieler, die einen Bindestrich anstatt eines Ranges haben, haben ihren Rang deaktiviert (Er wird nicht angezeigt; durch Durchsehen seiner bislang gespielten Spiele kann man den Spieler meist trotzdem halbwegs einschätzen, so daß man nicht vollkommen "blind" spielt). 3 Fragen zu Turnieren3.1 Ich habe von Online-Go-Turnieren gehört. Gibt es in der "Deutsche Ecke" welche?
Ja, in der Tat.
Sita war so freundlich, von Zeit zu Zeit Turniere zu veranstalten. Jetzt hat andreasv diese Aufgabe übernommen. Die Termine finden sich jeweils auf dieser Seite, in andreasv Info oder auf 3.2 Wann ist das nächste Turnier?Am 21.09 gibts um 19 Uhr wieder ein großes Turnier, diesmal 13x13, 6 Runden McMahon. Ferner gibt es ein fortlaufendes Turnier namens LeereLeiter. 3.3 Wie kann ich mich zu einem Turnier anmelden?
Entweder andreasv direkt in der "Deutsche Ecke" ansprechen oder die Email-Adresse auf 3.4 Kann ich die Ergebnisse bereits vergangener Turniere ansehen?
Ja, die gibt es bei 4 Fragen zu Go-Clubs und Vereinigungen4.1 Was für Go-Vereinigungen gibt es?Clubs und Vereinigungen gibt es eine ganze Menge. Hier Links zu ein paar, die interessant sein könnten:
4.2 Wie finde ich Go-Spieler / Spieleabende in meiner Nähe?Probier es doch einfach einmal auf der Homepage des Dachverbandes Deines Landes. Dazu noch ein paar Quick-Links:
Jetzt spielen : DoppelBlindWikiGo This is a copy of the living page "FAQ 'Deutsche Ecke'" at Sensei's Library. (C) the Authors, published under the OpenContent License V1.0. |